Münze
Alexandria ad Aegyptum: Traianus
Vorderseite: Kopf des Trajan n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Zeus sitzt auf Thron mit hoher Lehne n. l.; mit d. R. hält er ein langes Zepter, mit d. L. Blitzbündel; zu seinen Füßen ganz l. steht Adler mit geschlossenen Flügeln n. l., Kopf n. r. gewendet.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 1684
- Maße
-
Gewicht: 16.94 g; Durchmesser: 34 mm; Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: [ΑΥΤ ΤΡΑΙΑΝ] ΑΡΙ - CΕΒ ΓΕΡΜ [ΔΑΚΙΚ] Rückseite: L [...] (Jahr unleserlich)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Die Münze ist schlecht erhalten
die Jahresangabe auf der Rückseite ist nicht lesbar. Nach RPC III kommen sieben Prägungen in Betracht: Nr. 4340.1 (Jahr 12), 4700 (Jahr 16), 4752.1-6 (Jahr 16), 4815.1-6 (Jahr 17), 4876 (Jahr 18), 4912 (Jahr 19), 4958.2 (Jahr 20).
- Bezug (was)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Herrscher
Antike
Gott
Drachme (Antike)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Alexandria
- (wann)
-
98-117 n. Chr.
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-07T09:57:13+0200
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 98-117 n. Chr.