Gemälde

Die Heilige Christina und Ottilia

Vor schwarzem Hintergrund unter goldenen Girlanden aus Früchten stehen die beiden Heiligen Christina und Ottilia. Die heilige Christina in goldenem Brokatkleid steht auf einem Mühlstein als Symbol für ihr Martyrium. Die als Nonne gewandete Heilige Ottilia hält ein Buch in den Händen auf dem ein Augenpaar liegt, da sie der Legende nach erblindet war. Die Tafel ist eine Kopie der äußeren rechten Tafel des Katharinenaltars von Lucas Cranach in der National Gallery London. (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz; Gemäldesammlung
Inventarnummer
I-185
Maße
125 x 138 cm
Material/Technik
Öl auf Holz

Bezug (was)
Heiligendarstellung
Altar
Renaissance
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Lutherstadt Wittenberg
(wann)
1506
Ereignis
Herstellung
(wer)
Daniel Fritsch
(wo)
Torgau
(wann)
1586

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1506
  • 1586

Ähnliche Objekte (12)