Urkunden

Julius, Bischof von Würzburg und Herzog zu Franken, beurkundet, daß er in der Auseinandersetzung zwischen Heinrich [von Bobenhausen], Administrator des Hochmeistertums in Preussen und Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, einerseits und Philipp Jakob zu Rosenberg, Konrad dem Älteren zu Waldmannshofen (Waldmanßhoven), Konrad dem Jüngeren zu Haltenbergstetten (Haldenbergstetten) und Gnetzheim, alle Brüder und Vettern von Rosenberg, und Philipp Geyer von und zu Giebelstadt (Gibelstat), Vormund der Kinder des verstorbenen Zaisolf von Rosenberg, andererseits um Zinsen und Gülten zu Bobstadt (Bobstat) folgendes Urteil gefällt hat: Die Zinsen und Gülten, die Georg Apel, die Witwe des Georg Weißman und Jobst Aschenbrenner sowie Linhart Kayser geben, stehen dem Hospital zu Mergentheim zu.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 177
Former reference number
N. 6 in fasc. 6. lat. 26 Cist. G Merg [18.Jh.]
Further information
Siegler: Bischof Julius zu Würzburg (unser secret)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg. in Holzkapsel o. Deckel

Vermerke: 2 Rv.

Context
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Spital Mergentheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II

Date of creation
1583 Dezember 24

Other object pages
Provenance
Kommende Mergentheim
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1583 Dezember 24

Other Objects (12)