Schriftgut
Protokoll Nr. 79/84.- Umlauf am 16. Juli 1984: Bd. 1
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/3685
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 4110
Beschlussauszüge: DY 30/5630
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Gespräch des Genossen Egon Krenz, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Finnlands, Matti Ahde - 2. Empfang einer Delegation der Zentralen Revisionskommission der Jemenitischen Sozialistischen Partei (JSP) - 3. Besuch des außenpolitischen Beraters des Präsidenten der Republik Argentinien in der DDR - 4. Kadermäßige Veränderung in der Funktion des 1. Sekretärs der Bezirksleitung der FDJ Dresden - Feiks/Krusch - 5. Kaderveränderung des Parteiorganisators des ZK der SED im VEB Kombinat "Kali" - Schröder/Baumbach - 6. Veränderung in der Besetzung der Funktion Botschafter der DDR in der Islamischen Republik Pakistan - Meier/Rehmer - 7. Neuwahl des Rektors der Ingenieurhochschule Dresden - Horst Tzschoppe - 8. Veränderungen in der Kadernomenklatur des Zentralkomitees der SED - Bereich Verkehrswesen - Horst Lakowski - 9. Bestätigung des Genossen Johannes Kupfer - 10. Abberufung des Genossen Horst Piotrowski - 11. Bestätigung des Einsatzes des Genossen Walter Hubrich - 12. Veränderungen in der Kadernomenklatur des Bereiches der Liga für Völkerfreundschaft der DDR - Zachrau/Heinke - 13. Entsendung einer Delegation des ZK der SED zur Teilnahme am II. Nationalkongreß der Afrikanischen Nationalunion von Simbabwe (Patriotische Front) - ZANU (PF) vom 8. - 12. August 1984 - 14. Entsendung einer Delegation der Abteilung Finanzverwaltung und Parteibetriebe des ZK der SED zur USAP vom 25. - 29. September 1984 - 15. Teilnahme einer Delegation der SED an einem internationalen Rundtischgespräch in Cavtat, SFRJ, vom 7. - 13. Oktober 1984 - 16. Reise des Genossen Hans Albrecht, Mitglied des ZK der SED und 1. Sekretär der BL Suhl, nach der VR Polen - 17. Reisen des Genossen Herbert Ziegenhahn, Mitglied des ZK der SED und 1. Sekretär der BL Gera, nach der VR Polen, in die SR Rumänien und die VR Bulgarien - 18. Teilnahme an der VIII. Justizministerkonferenz sozialistischer Länder in Havanna vom 20. - 23. November 1984 - 19. Teilnahme an der 9. Europäischen Regionalkonferenz der Weltföderation der UNO-Vereinigungen (WFUNA) vom 2. - 13. September 1984 in Birmingham - 20. Teilnahme des Genossen Prof. Dr. Helmut Peters am XXIX. Kongreß der Europäischen Gesellschaft für Chinastudien in Tübingen, BRD, vom 10. - 15. September 1984 - 21. Teilnahme des Genossen Prof. Dr. Gerhard Scharschmidt an der UNCTAD-Tagung in Genf vom 4. - 22. September 1984 - 22. Teilnahme des Genossen Prof. Dr. Probst am 3. Gemeinsamen Seminar in Österreich - 23. Teilnahme einer Delegation des Friedensrates der DDR am 2. Konsultativtreffen in Athen vom 2. - 7. August 1984 - 24. Teilnahme einer Jugenddelegation des DRK der DDR am IX. Internationalen Erste-Hilfe-Turnier des DRK in der BRD vom 17. - 29. Juli 1984 - 25. Reise der Genossin Irmtraud Morgner, Mitglied des Vorstandes des Schriftstellerverbandes der DDR, nach den USA vom 16. Oktober - 8. November 1984 - 26. Entsendung einer FDJ-Studentenbrigade der Technischen Hochschule Ilmenau an die Partnerhochschule in Nis/SFRJ vom 27. Juli - 29. August 1984 - 27. Reisegruppe in die Sowjetunion - 28. Urlaubsaufenthalt des Genossen Helmut Göpel und Ehefrau in Zypern - 29. Übersiedlung nach der VR Bulgarien - 30. Übersiedlung nach der Französischen Republik
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/59322
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/3/3685
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1981-1989 >> Sitzungen 1984 >> Juli >> Protokoll Nr. 79/84.- Umlauf am 16. Juli 1984
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1984
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1984