Münze
Goslar: Stadt
Vorderseite: MO NO AUR - REIP GOSLA - Adler in behelmtem Wappenschild.
Rückseite: FERDIN II D G ROM IMP S AUG 16-28 - Bekrönter und nimbierter Reichsadler, beiderseits der Hälse G-K.
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18202251
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.11 g
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: H. Buck - A. Büttner - B. Kluge, Die Münzen der Reichsstadt Goslar 1290-1764. Berliner Numismatische Forschungen 4 (1995) 151 f. Nr. 204 Taf. 21 (dieses Stück).
- Klassifikation
-
Goldgulden (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Deutschland
Gold
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Städte
- Periode/Stil
-
Barock
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Küne (Köhne) Georg (um 1570-) (Münzmeister (MM Nz))
- (wo)
-
Deutschland
Goslar
- (wann)
-
1628
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Küne (Köhne) Georg (um 1570-) (Münzmeister (MM Nz))
Entstanden
- 1628