Urkunde
Die Priester Peter von Urff (Urphe), Offizial der Propstei Fritzlar, und Gumpert, Vizepleban zu Englis (Engelgis), und die Wäppner Konrad von Bork...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 26, 602
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formalbeschreibung
-
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Urpr. beide Sg. anh. 1. fehlt; 2. (neu befestigt) DreieckSg. Heinrichs besch.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum 16. kalendas aprilis a.d. 1311.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Priester Peter von Urff (Urphe), Offizial der Propstei Fritzlar, und Gumpert, Vizepleban zu Englis (Engelgis), und die Wäppner Konrad von Borken (Borcken) und Heinrich von Schweinsberg (Swensberg) sprechen als von Ritter Werner von Westerburg eingesetzte Schiedsrichter in der Streitsache zwischen dem Kloster Haina (Heyne) und Jutta, der Witwe Konrads von Lendorf (Lintdorph), nebst ihren Erben über die sogen. Zudelhufe (Tuotdelhobe) und angrenzende Güter zwischen Lendorf und Singlis (Sungelsen) [vgl. Franz Band I Nr. 586, 589] die strittigen Güter nach Prüfung der beiderseitigen Urkunden dem Kloster zu. Ludwig von Uttershausen (Utershusen) und Dietrich Erfurth (Erforde) leisten vor ihnen Verzicht auf die Güter.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Siegfried, Kornmeister, Bruno, Hofmeister zu Fritzlar, Mönche zu Haina
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad Mulnere, Pleban zu Wernswig (-wic)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Volpert Steyngoz, Vizepleban zu Kerstenhausen
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Mag. Johann
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bodo von Geismar (Geysmar[ia]).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Offizial mit dem Amtssiegel und Heinrich von Schweinsberg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 174, Zweiter Band
- Kontext
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
- Bestand
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1311 März 17
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.0135, 08:13 MEZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1311 März 17