Grafik
Lot und seine Töchter
Lot sitzt unter einem dicken Baumstumpf und dreht den Kopf nach links, um eine seiner Töchter zu umarmen. Sie hält eine Trinkschüssel in der Hand und umarmt ihren Vater. Die andere Tochter steht im Vordergrund und gießt mit der linken Hand schwungvoll Wein in die Schüssel, während sie sich mit dem rechten Arm auf das Knie ihres Vaters stützt. Die Töchter verführen ihren Vater Lot und machen ihn betrunken, damit sie ihm Kinder gebären können (Genesis 18: 31-34). Rechts im Hintergrund die brennende Stadt Sodom und Lots Frau als versteinerte Salzsäule (Genesis 18: 24-26).
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 3573
- Maße
-
Höhe: 260 mm (Platte)
Breite: 310 mm (Platte)
Höhe: 300 mm (Blatt)
Breite: 400 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Druckverfahren
- Bezug (was)
-
Verführung
Trinken
Lot und seine Töchter (Genesis 19:30-38)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1681 - 1715 (Lebensdaten des Künstlers)
- Ereignis
-
Herstellung
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1681 - 1715 (Lebensdaten des Künstlers)