Bestand

Militär-Ersatzbehörden (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Die Militärersatzkommissionen, die von 1867-1914 von einer auf vier vermehrt worden waren, unterstanden der Militärkommission des Senats. Sie hatten die Aufgabe, die wehrpflichtigen Hamburger zu erfassen und dem preußischen Heer bzw. der Reichsmarine zur Verfügung zu stellen. Ihre Tätigkeiten erloschen 1921.

Der Best. enthält General- und Spezialakten, die beide nach gleicher Gliederung abgelegt wurden (Organisation des Ersatzwesens, Wehrpflicht und deren Gliederung, Militärpflicht, Grundsätze für Entscheidungen über Militärpflichtige, Listenführung, Musterung, Aushebung, Einstellung und Entlassung, mehrjährig- und einjährig-freiwilliger Dienst), daneben wenige Kriegsakten aus dem Ersten Weltkrieg und alphabetische Listen der Wehrpflichtigen der Jahrgänge 1855-1896.
(LS)

Reference number of holding
Staatsarchiv Hamburg, 342-2
Extent
Laufmeter: 24.3

Context
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> MILITÄRWESEN >> VERWALTUNG AB 1867 >> Militärkommission des Senats
Related materials
Verwandte Verzeichnungseinheiten: Einwohnerwehr: siehe 331-1 I

Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 331-1 I Polizeibehörde I, 1800-1963 (Bestand) [siehe unter]

Indexbegriff subject
Militär-Ersatzbehörde

Date of creation of holding
1855-1920

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Last update
30.03.2022, 12:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1855-1920

Other Objects (12)