Schriftgut

Sitzung am 28. März 1952

Enthält:
Tagesordnung, Vorlagen zu TOP 2-7, 9-13:
1. Bericht über die MR-Sitzung
2. Aufgaben und Struktur auf dem Gebiete der Forschung und Technik
3. Neudruck des Allgemeinen Warenverzeichnisses
4. Arbeit und Aufgaben des Amtes für Erfindungs- und Patentwesen
5. Verordnung zur Senkung der Lohnnebenkosten in der volkseigenen Wirtschaft
6. Änderungen und Ergänzungen zur Instruktion über die Lizenzpflicht
7. Durchführung der Standorterkundung und Vorbereitung der Forstneueinrichtung in den Staatl. Forstwirtschaftsbetrieben
8. Analyse über das Ergebnis der Wunschanbauplanaktion
9. Anträge zur Bewilligung von Investitionsmittel für das Post- und Fernmeldewesen, Pionierzeltlager, Brücken und ein Straßenvorhaben für Kaliwerk Friedenshall
10. Einsatz der Spezialisten für die Begutachtung der Investitionsvorhaben
11. Verordnung und 1. Durchführungsbestimmung über die Reorganisation der Wasserwirtschaft
12. Ergebnis der Auswertung der Gründland - Schnellbonitierung
13. Realisierung der Wasserversorgung für die Kokerei Lauchhammer und Bitterfeld mit Umgebung im Jahre 1952

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DE 1/7152
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Staatliche Plankommission >> DE 1 Staatliche Plankommission - Teilbestand 1949-1961 (1963), Teil 12: Leitungs- und Beratungsgremien >> 1. Sitzungen der SPK und des Plenums 1951-1962 >> 1952
Bestand
BArch DE 1 Staatliche Plankommission

Provenienz
Staatliche Plankommission (SPK), 1950-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Sitzung der SPK
Laufzeit
28. März 1952

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Staatliche Plankommission (SPK), 1950-1989
  • Aktenführende Organisationseinheit: Sitzung der SPK

Entstanden

  • 28. März 1952

Ähnliche Objekte (12)