Druckgraphik

[Franz Anton von Sporck, Gründer des St. Hubertus-Ordens in Böhmen, im Alter von 64 Jahren]

Urheber*in: Lüdden, Johann Paul; Wortmann, Christian Albrecht / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CAWortmann AB 3.6
Maße
Höhe: 304 mm (Blatt)
Breite: 223 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: FRANCISCUS ANTONIUS S.R.I. COMES de SPORCK. Dominus in Gradlitz, Konogoedt et Herzmanitz [...] Regius Locumtenens, AEtatis LXIV. [Inschrift]; Die In unten gesetzt= und so genanter St: Huberti=Aria, DEN NEID, MISSGUNST UND SPÖTTER SINGEND=STRAFENDE WARHEIT. Welch ungeheures Wetter? Wo kommt die Missgunst her? [...] Kann Klugen ich gefallen, so lass ich Narren seyn. [Inschrift verso]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.251.19

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Lüdden, Johann Paul (Maler)
Wortmann, Christian Albrecht (Stecher)
(wo)
Dresden
(wann)
1717-1731

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1717-1731

Ähnliche Objekte (12)