Archivale
Schriftwechsel Müldners um Veräußerung des Burgsitzes Spangenberg
Enthält:
- Schriftwechsel v.a. mit Rechtsanwalt und Notar Karl Strippel, Kassel, und Bürgermeister Fenner, Spangenberg
- Kaufvertrag zwischen Müldner und der Stadt Spangenberg (Mai 1941, Abschrift)
- Vertrag zwischen Müldner und seinen Basen Adele und Alice Müldner über die Zahlung von Leibrenten (Mai 1941)
- Lebenslauf Strippels als Anlage eines Schreibens an Müldner um einen Sonderauftrag (Juli 1942).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Müldner v. Mülnheim, L., Nr. 10
- Alt-/Vorsignatur
-
BPH Rep.54 G II Nr.1 Bd.6
- Kontext
-
Müldner von Mülnheim, Louis >> 2 Fideikommiß Elbersdorf - Spangenberg
- Bestand
-
VI. HA, Nl Müldner v. Mülnheim, L. Müldner von Mülnheim, Louis
- Laufzeit
-
1935 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:47 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1935 - 1943