Grafik

Septem orbis admiranda - Platte 5: Mausolustempel

Fotograf*in: Kristina Bohle / Rechtewahrnehmung: Kunstsammlung der Universität Göttingen

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
D 3230
Measurements
Höhe: 223 mm (linke Kante Druckträger)
Höhe: 254 mm (linke Kante Blatt)
Breite: 352 mm (untere Kante Blatt)
Breite: 285 mm (untere Kante Druckträger)
Höhe: 222 mm (linke Kante Darstellung)
Breite: 282 mm (untere Kante Darstellung)
Material/Technique
Papier; Radierung
Inscription/Labeling
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. (Göttinger Bibliotheksstempel)
Wasserzeichen: Doppelkopfadler
Gravur: A.E. (Signatur)

Related object and literature
Beschrieben in: A. Bartsch, „Maitres Italiens. Le Peintre Graveur ; 3“. Olms, Hildesheim, 1970.
Beschrieben in: Bartsch XVII p. 104 no. 1457
Beschrieben in: J.D. Fiorillo
Beschrieben in: Bartsch XVII p. 186 no. 1457 (British Museum)
ist Teil von: Septem orbis admiranda [Serie-1 Tempesta, A.]
ist Teil von: Septem orbis admiranda - Titelblatt [D 3225]
ist Teil von: Septem orbis admiranda - Platte 1: Jupiterstatue in Olympia [D 3226]
ist Teil von: Septem orbis admiranda - Platte 3: Tempel der Diana in Ephesos [D 3228]
ist Teil von: Septem orbis admiranda - Platte 4: Die Mauern von Babylon [D 3229]
ist Teil von: Septem orbis admiranda - Platte 2: Koloss von Rhodos [D 3227]
hat Teil: Septem orbis admiranda: Platte 7: Ägyptische Pyramiden [D 3232]
hat Teil: Septem orbis admiranda - Platte 6: Der Leuchtturm von Alexandria [D 3231]

Classification
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Frühbarock (Kuniweb - Stil / Epoche)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
Sieben Weltwunder
das Mausoleum von Halikarnassus (Weltwunder)

Event
Entstehung
(who)
(when)
1608

Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1608

Other Objects (12)