Flugschrift | Monografie | Rede
Einige Bemerkungen über die Regenten : in einer Anrede an die Mainzer, welche in der Gesellschaft der Volksfreunde zu Mainz am 1. Nov. 1792 gehalten worden
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10686029
- Extent
-
16 S. ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
von Georg Wedekind
VD18 10686029
- Creator
- Published
-
Mainz , 1792 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:50 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Rede ; Flugschrift ; Monografie
Associated
Time of origin
- Mainz , 1792 -
Other Objects (12)

Anrede über den Nutzen, und Vortheil, welcher dem Lande, und Unterthan durch bessere Erziehung der Landjugend zufließt, und über den Schaden, welcher erfolgt, wenn diese vernachläßiget wird. Abgelesen. Wie von der adelich von Silberbaurischen Hofmarksherrschaft zu Satlbeilnstein und Tragenschwand den dasigen Schulkindern die Preise ausgetheilt worden sind. 1791.
![Offentliche Anrede des Salzburgischen Dom-Dechants, ... Ferdinand ... Grafen von Zeil [et]c. Als der Hochwürdigste ... Herr Herr Hieronymus ... Colloredo von Waldsee, ... Neu erwählter Erz-Bischof, und Fürst zu Salzburg, den 29ten April 1772. Seinen prächtigen Einzug gehalten, auch die Landes-Regierung, und Huldigung feyerlichst übernommen und empfangen hat](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/241933eb-f824-40e3-9b6e-c7836623f8e7/full/!306,450/0/default.jpg)
Offentliche Anrede des Salzburgischen Dom-Dechants, ... Ferdinand ... Grafen von Zeil [et]c. Als der Hochwürdigste ... Herr Herr Hieronymus ... Colloredo von Waldsee, ... Neu erwählter Erz-Bischof, und Fürst zu Salzburg, den 29ten April 1772. Seinen prächtigen Einzug gehalten, auch die Landes-Regierung, und Huldigung feyerlichst übernommen und empfangen hat

Anrede, Welche Ihro nun glorreichest regierende Churfürstliche Gnaden Friderich Carl Joseph, Nach der am 18ten des Heumonaths 1774. glücklichst vollbrachten einhelligen Wahl und Freuden-vollen Erhöhung Zu der Erzbischöflich- und Churfürstlichen Würde, An Ein zu Vollendung dieses wichtigsten Geschäfts versammeltes Hochwürdig-gnädiges Erz-Hohes Dom-Capitul, mit ungemeiner Beredsamkeit und zur besondern Rührung sogleich abhielten

Rede von den Pflichten der Unterthanen gegen ihre Regenten : Auf den glorwürdigsten Regierungsantritt Seiner Churfürstl. Durchläucht Karl Theodors Unsers gnädigsten Landesherrn Ueber Röm. XIII Denn er ist ein Dienser Gottes dir zum Guten, welche für das Jahr 1779. eine silberne Preismedaille erhalten hat

Rede von den Pflichten der Unterthanen gegen ihre Regenten : Auf den glorwürdigsten Regierungsantritt Seiner Churfürstl. Durchläucht Karl Theodors Unsers gnädigsten Landesherrn Ueber Röm. XIII Denn er ist ein Dienser Gottes dir zum Guten, welche für das Jahr 1779. eine silberne Preismedaille erhalten hat
