Gewölbedekoration

Evangelistensymbole und Ornament - Tambourzone m. Evangelistensymbolen

Südseite, Detail: Löwenkopf

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0474656z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
940 x 875 cm (Kuppel) & 450 x 450 cm (Zwickel) (Werk)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Evangelistensymbole und Ornament - Tambourzone m. Evangelistensymbolen (Hauptdokument)
Literatur: Gould, Cecil, The Paintings of Correggio, London 1976, S. 60-76; Mendogni, Pier Paolo, Il Correggio a Parma, Parma 1989, S. 53-70, 153; Di Giampaolo, Mario et Muzzi, Andrea, Correggio, Catalogo completo, Firenze 1993, S. 78-82.

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Apokalyptische Wesen
Evangelistensymbol
vier
Tier Zweig
die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen (ICONCLASS)
Ornamente in Form von Ranken (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Parma (Standort)
San Giovanni Evangelista (Standort)
Kuppel (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
(wann)
1990
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Correggio (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gewölbedekoration

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)
  • Correggio (Maler)

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)