Sachakte
Generalia betr. den Octroi
Enthaeltvermerke: auch Bier- und Branntweinsteuer; Viehsteuer; Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben des Munizipaloctrois der Städte Aachen und Köln im Jahr XII; Korrespondenz betr. Einrichtung der Munizialoctrois in Gemeinden mit zu niedrigen Einkünften (Einzelfälle, u.a. Düren, Myhl, Niederzier, Aldenhoven, Jülich, Bockum, Venray, Monschau mit Tarifen, Aachen, Geilenkirchen, Burtscheid); Verpachtung der Octroi- Einnahme; Kosten für die Einziehung des Octroi (Köln); Übersichten über die Einkünfte aus dem Octroi in Gemeinden mit mehr als 2.000 und weniger als 4.000 Einwohnern und Einkünften von weniger als 20.000 francs (Monschau, Geilenkirchen); Tarife (Köln Jahr XII)
- Archivaliensignatur
-
AA 0633, 2035 - I
- Kontext
-
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 4. Zweite Division: Verwaltung und Rechnungswesen der Gemeinden und öffentlichen Anstalten >> 4.1. Erstes Büro Kommunale Verwaltung >> 4.1.8. Indirekte Abgaben >> 4.1.8.2. Octroi municipal et de bienfaisance (städtische Verbrauchssteuer) und andere Gemeindesteuern >> 4.1.8.2.1. Allgemeines
- Bestand
-
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1802 - 1807
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1802 - 1807