Archivale
Deutsche Städteausstellung 1903 in Dresden
Enthält: u. a. Druckschriften: Deutscher Städtetag zu Dresden 1903 (Schlussbericht, Abrechnung, Anwesenheitsliste) mit Programm u. Festordnung / Rechenschaftsbericht über die Deutsche Städteausstellung 1903 in Dresden; Vergabe einer Ausstellungsmedaille für die beteiligten Städte; Herausgabe einer Denkschrift (anl. erste Städteausstellung in Dresden): "Die deutschen Städte", von Robert Wuttke (beiliegend Abbildungsproben, u. a. Lagerhaus am Handelshafen, Worms); Korrespondenz mit Fa. Meissner & Buch, Kunstverlag u. Chromographisches Institut, Leipzig betr. Herstellung von Faksimile-Kunstblättern des Gemäldes von Fritz Muth "Der Wormser Dom" (1904; Rücksendung des Originals am 17.3.1904, auch Versicherungspolice, [Schriftwechsel an mehreren Stellen in der Akte verteilt]); Korrespondenz betr. Überlassung der Überschuss-Anteile der Ausstellung an das Reichskommissariat für den Fonds der Kollektivausstellung der Städte bei der Weltausstellung in St. Louis 1904; Überlassung gen. Ausstellungsgegenstände zur Anfertigung von Lichtbildern (Bayerisches Gewerbe-Museum in Nürnberg); Ausstellung der Zeichnungen und Modelle im Dörr'schen Haus (bis 18.11.1903) sowie anschl. Überlassung der gen. Stücke für die Gestaltung gen. öffentlicher Ämter und Gebäude; Übersendung und Rückführung von Ausstellungsstücken; Korrespondenz mit Bezug auf die von Worms in der Ausstellung gezeigten Stücke und Drucksachen, Belegexemplare (z. B. zum Armenwesen, Wohnungswesen, Elektrizitätswerk); Abonnement der Ausstellungs-Zeitung; Einladungen/Werbung verschiedener Firmen zu ihren Vertretungen bei der Ausstellung
Darin: Briefkopf: Maschinen- & Armatur-Fabrik vorm. Klein, Schanzlin & Becker, Frankenthal; Satzungen des Verbandes der deutschen Städtestatistiker; gedr. Protokoll über die am 10., 11. und 13. Juli 1903 im Stadtverordnetensaale zu Dresden abgehaltene XVII. Konferenz der Vorstände der Statistischen Ämter Deutscher Städte; Informationsbroschüre: Aug. Klönne - Dortmund, Gaswerke, Blecharbeiten, Eisenkonstruktionen (amtlicher Katalog, Deutsche Städte-Ausstellung Dresden 1903); Briefkopf: Hamburgische Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe (Patriotische Gesellschaft); Einladung der Fa. A. Borsig, Berlin-Tegel, ihre Beiträge in der Maschinenhalle der Deutschen Städte-Ausstellung zu besichtigen; desgl. der Pharus Verlag GmbH , vertreten in der großen Industriehalle;Broschüre der Fa. Metallschlauch-Fabrik Pforzheim (vorm. Hch. Witzenmann); Deutscher Geometer-Kongress in Dresden vom 10. bis 14. Juli 1903 (mit Programm); Postkarten: Austellungspostkarte sowie Karte des Zementbaugeschäftes Rud. Wolle, Leipzig (Beton und Eisenbeton-Bauten); Ausstellungs-Zeitung: Mitteilungen über die Deutsche Städteausstellung in Dresden 20. Mai bis 30. September 1903; Ausstellungs-Zeitung Nr. 1, Nr. 2 u. Nr. 3, Nr. 4, Nr. 6 u. 7, Nr. 8 u. 9 (Redaktion und Verlag Max Günther, Berlin)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00311
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.01. Landes- und Ortsgeschichte >> II.01.k. Veranstaltungen, Tagungen, Ausstellungen außerhalb von Worms
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1903 - 1904
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1903 - 1904