Zeichnung

Südliche Landschaft mit Kloster und Mönchen

Vier Mönche wandeln paarweise zwischen den Stämmen hoher Pinien; ein fünfter sitzt auf dem Boden. Im Hintergrund links die Mauern einer Klosterarchitektur, in der Ferne Hügelketten. Auf seiner Suche nach den authentischen Landschaften für seine mythologischen und religiösen Sujets bereiste Friedrich Preller d. Ä. insgesamt vier Mal Italien. Das vorliegende Blatt ist während seiner letzten, 1875/76 getätigten Reise entstanden.
Provenienz: Erworben 1968 bei Karl und Faber, München.

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventory number
III-14411
Measurements
Blatt: 95 x 141 mm
Material/Technique
Feder in Dunkelbraun über Spuren von Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf Velinpapier
Inscription/Labeling
Bez. innerhalb der Einfassungslinie u. li.: "1876 / 7 FP [ligiert] 2 / Roma" (Feder in Braun)

Related object and literature

Subject (what)
Staffage
Landschaftsbild
Staffagearchitektur

Event
Herstellung
(who)
(where)
Rom
(when)
1876
(description)
Gezeichnet

Zeichner laut Signatur: "1876 / 7 FP [ligiert] 2 / Roma" (Feder in Braun). Herstellungsort laut Signatur: "1876 / 7 FP [ligiert] 2 / Roma" (Feder in Braun). Datierung laut Signatur: "1876 / 7 FP [ligiert] 2 / Roma" (Feder in Braun).

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
16.06.2025, 10:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1876

Other Objects (12)