Archivale

Marktplatz (Ostseite). Um 1853

Kolorierte Dublette von Ans. 377/2

Blick auf die Ostseite des Marktplatzes mit Fischkasten und Wachhaus.
Gebäude v.l.n.r.:
- Eckerker vom Rathaus
- Marktplatz Nr. 7 (mit Lichtensteinerker).
- Marktplatz 9 (heutiges Museum)
- Einmündung der Schelergasse in den Marktplatz
- Marktplatz Nrn. 10 - 14
- Einmündung der Herdbruckerstraße

Einige Häuser der Südfront des Marktplatzes sind angeschnitten.
Vordergrund: Neben dem Wachhaus steht ein Galgen (?).
Mann mit Pelerine, Paar und Soldaten.

Archivaliensignatur
F 3/1, 0377/2 a
Alt-/Vorsignatur
- StB Ulm- ehem. Signatur vom Archiv: Ans 377/1
Formalbeschreibung
- Rückseite: Farbe der Kolorierung hat durchgedrückt- senkrechte und waagrechte Falznaht in der Mitte
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): am Passepartout festgeklebt

Bildgröße (H. x Br. in cm): 50,4 x 40,5 mit Rand

Herstellungstechnik: Lithographie,koloriert.

erschienen bei/als: Bez. u.r.: "Gedr. bei Farr in Ulm 1853"

Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Der Marktplatz in Ulm"

Künstler: Bez. u.l.: "Lith. v. J. C. Eckhardt"

Kontext
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Marktplatz (mit Rathaus)
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
1853

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1853

Ähnliche Objekte (12)