Akten

Angern, von

Enthält: Erzbischof Sigismund von Magdeburg verleiht für treue Dienste seinem Amtmann zu Wolmirstedt, Valten von Angern, einen freien Hof im Dorf Elbeu, 1563. - Derselbe verleiht Valten von Angern, Sohn des Amtmanns Valten von Agern, das Vikariat Trinum Regum in der Schlosskapelle Wolmirstedt in der Nachfolge des verstorbenen Domherrn von Magdeburg, Georg von Byla, 1560. - Erzbischof Joachim Friedrich von Magdeburg erneuert die Belehnung von Valten von Angern mit dem freien Hof in Elbeu nebst Zubehör, 1571. - Domdechant Levin von der Schulenburg und das Kapitel der erzbischöflichen Kirche zu Magdeburg protestieren gegen die Vergabe von geistlichen Lehen zu Elbau an Valten von Angern und dessen Söhne und Lehnsfolger, 1579. - Nicolaus Gericke, Syndikus des Dimkapitels Magdeburg, beklagt sich über die Nutzung der geistlichen Güter in Elbau durch die Nachkommen von Valten von Angern, 1595. - Klage von Jürgen von Angern d. Ä. und dessen hinterlassene Söhne gegen den Abt des Klosters Berge wegen rückstelliger Weizenpacht, 1605 - 1607.

Archivaliensignatur
Slg. 7 A 52 I-II, Nr. 4 (Benutzungsort: Wernigerode)
Umfang
18 Bl.

Kontext
Genealogische Sammlungen. Adelsarchiv, von Einsiedelsche und von Arnstedtsche Sammlung >> Adelsarchiv >> A
Bestand
Slg. 7 A 52 (Benutzungsort: Wernigerode) Genealogische Sammlungen. Adelsarchiv, von Einsiedelsche und von Arnstedtsche Sammlung

Provenienz
Erzbistum Magdeburg
Laufzeit
(1560) 1595 - 1607

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Erzbistum Magdeburg

Entstanden

  • (1560) 1595 - 1607

Ähnliche Objekte (12)