Urkunde

Kaspar v. Berlepsch erhält namens des Sittich, als dem Ältesten v. Berlepsch, sowie für seine Vettern Joachim August, Erich Volkmar, Hans Philipp,...

Reference number
NACHWEIS
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kaspar v. Berlepsch erhält namens des Sittich, als dem Ältesten v. Berlepsch, sowie für seine Vettern Joachim August, Erich Volkmar, Hans Philipp, Jakob Sittich, Hans Wilhelm, Konrad Tiel und Asmus, Söhne des verstorbenen Sittich, Kaspar Hans, Adolf und Eitel, Söhne des verstorbenen Kaspar in Homberg, sowie Apel und Hans, Söhne des verstorbenen Hans, von Graf Reinhard v.Solms ein Mannlehen von zehn Gulden Frankfurter Währung aus der Kellerei Laubach, ablösbar mit 100 Gulden

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Laubach, Laubacher Urkunden, Or. XIV/1 (Mannbuch von 1549) - Bucheintrag

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 7 1541-1570
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1550 November 12

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1550 November 12

Other Objects (12)