Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Monografie
Bey der Hoch-Adlichen Vermählung Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl Gottlob Bose, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrn auf Langenhessen, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Weissenfels und Querfurt Hochansehnlichen Consistorial-Directoris und Hochbestalten Vice-Cantzlers [et]c. Mit dem Hoch-Wohlgebohrnen Fräulein, Fräulein, Christianen, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Ernst Reichart von Wolffersdorff, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Weissenfels Hochbestalten Schloß-Hauptmanns zu Heldrungen [et]c. ältesten Fräulein Tochter, Welches den 13. Julii Anno 1733 auf dem Hochadlichen Kannewurfffischen Hofe in Nieder-Beuna beglückt vollzogen wurde, legte seinen unterthänigsten Glück-Wunsch ab Johann Heinrich Braune, Beuna-Merseb. Lib. art. Cult.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 N 14, Kapsel (138)
- VD 18
-
10747788
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Merseburg : Gottschick , 1733
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/71003
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-774650
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:36 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Merseburg : Gottschick , 1733