- Archivalientitel
-
Stadtverordnetenbeschlüsse
- Formalbeschreibung
-
Tagesordnungspunkte:
1. Kenntnisnahme von dem Ausscheiden des Stadtverordneten Becker;
2. Einführung des Stadtverordneten Johann Heesen;
3. Eingemeindungsfrage;
4. Annahme eines Geschenkes;
5. Annahme einer Schenkung;
6. Kenntnisnahme von dem Verzeichnis der den städtischen Kunstsammlungen im Geschäftsjahr 1921 überwiesenen Kunstwerke;
7. Kenntnisnahme von dem Verzeichnis der im Geschäftsjahr 1921 für das Löbbecke-Museum erworbenen Gegenstände;
8. Kenntnisnahme von dem Verzeichnis der im Geschäftsjahr 1921 für das historische Museum erworbenen Gegenstände;
9. Neuwahl eines Schiedsmannes für den 31. Bezirk;
10. Ausschussersatzwahl an Stelle des Stadtverordneten Hammerich für den Höchstmietausschuss;
11. Herrichtung von Räumen im Kolpinghaus für die Steuerzahlstelle 2;
12. Schaffung eines Büchereiraumes im Floragebäude;
13. Bereitstellung von Räumen für die in Düsseldorf zu errichtende staatliche Wirtschaftsschule;
14. Förderung der Niederrheinfahrten der Köln-Düsseldorfer und der Köln-Mülheimer Dampfschifffahrtsgesellschaft;
15. Erwerb von weiteren Aktien des Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerks;
16. Gewährung einer zweiten Hypothek an die Börsenhausgesellschaft;
17. Übernahme der Bürgschaft für ein Darlehen der städtischen Sparkasse an die städtische Bürohausgesellschaft;
18. Übernahme der Garantie für ein Darlehen der städtischen Sparkasse an die Börsenhausgesellschaft;
19. Erhöhung des Gebührentarifs für die Benutzung der Sporthäfen;
20. Bewilligung der Kosten für die Errichtung einer Einfriedungsmauer und eines Pförtnerhauses auf dem Stoffeler Friedhof;
21. Erneuerung der Unterkonstruktion des Musikpavillons im Tonhallen-Garten;
22. Bewilligung eines Vorschusses für die internationale Kunstausstellung des „Jungen Rheinlandes“;
23. Erhöhung des Vorschusses für die Große Kunstausstellung 1922;
24. Erhöhung des Schulgeldes für die höheren Knaben- und Mädchenschulen;
25. Erhöhung des Schulgeldes für die Mittelschulen;
26. Anderweitige Festsetzung der Vergütungssätze für nebenamtlichen Unterricht und für Vertretungen an den Volks-, Mittel- und höheren Schulen;
27. Vergütung für nebenamtlichen Unterricht an den Berufsschulen;
28. Vergütung für nebenamtlichen Unterricht an den städtischen Fachschulen;
29. Antrag der Stadtverordnetenfraktion der U.S.P. auf Schließung der privaten höheren Mädchenschulen;
30. Anträge betr. Gewährung von Betriebszuschüssen an die privaten Lyzeen;
31. Bereitstellung von Mittel zur Aufbesserung der Gehälter der Lehrkräfte an die privaten Lyzeen;
32. Nachbewilligung zum Haushaltsplan 1921;
34. Erlaß einer neuen Desinfektionsgebühren-Ordnung;
35. Abänderung der Gaslieferungsbedingungen;
36. Abänderung der Stromlieferungsbedingungen;
37. Bewilligung der Kosten Vorarbeiten für die geplante Maschinenausstellung;
38. Annahme eines Angebotes betr. Abtreten eines Grundstücksstreifens an der Klosterstraße;
39. Annahme eines Angebotes betr. Abtretung von Flächen am Wege zur Morperstraße;
40. Änderung des Schlachthofgebührentarifs;
41. Errichtung einer Hauswartwohnung in dem Gebäude des Kunstgewerbemuseums;
42. Bewilligung der Kosten für Einrichtungen zum Schutze gegen Einbruch im Leihamt;
43. Ermächtigung der Verwaltung zur Niederschlagung von Gemeindesteuern;
44. Bewilligung von Zuschüssen zu den Volksschulkosten der Gemeinden Kaiserswerth, Lohausen und Kalkum;
45. Anderweitige Festsetzung des Schulgeldes für die höhere Handelsschule;
46. Festsetzung des an die Vollziehungsbeamten zu zahlenden Anteils an den Vollziehungsgebühren;
47. Wahl eines Studienrats für die Goetheschule;
48. Wahl eines Rektors für die Mädchen-Mittelschule an der Oststraße;
49. Wahl einer technischen Lehrerin für die Mädchen-Mittelschule an der Floraschule;
50. Anstellung von hauptamtlichen Gewerbelehrern;
51. Anstellung des Dr. Schoppen als Direktor des statistischen Amtes;
52. Anstellung des Ersten Stadtarztes auf Probe Dr. Seuwen als ersten Stadtarzt;
53. Anstellung des Regierungsbaummeisters Hogrefe;
54. Bewilligung des Ruhegehalts an den Mittelschullehrer Matzerath;
55. Bewilligung des Ruhegehalts an den Oberschirrmeister Reichstein;
56. Verkauf eines Grundstücks in Derendorf;
57. Verkauf eines Grundstücks in Golzheim;
58. Verkauf eines Grundstücks in Golzheim;
59. Austausch von Grundflächen in Hamm und Unterbilk;
60. Austausch von Grundflächen in Gerresheim;
61. Entlassung aus einem Kaufvertrage;
62. Verkauf von Grundstücken der Rheinischen Bahn-Gesellschaft in Heerdt;
63. Vorläufige Erhebung der für das Rechnungsjahr 1921 erhobenen Realsteuern im Rechnungsjahr 1922.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art: Protokolle
- Kontext
-
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
- Bestand
-
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.
- Laufzeit
-
1922
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen-chronologische
Entstanden
- 1922