Archivale
Deutsch-polnische Wirtschaftsverhandlungen und Wirtschaftsabkommen
Enthält u.a.: Benzin-Konsortial-Vertrag und Übereinkommen mit der polnischen Regierung über den Verkauf von Mineralölprodukten, 22.10.1919 bzw. Ende 1919 (?); Protokolle zur Sitzung des Verbands Deutscher unabhängiger Benzin- und Petroleum-Raffinerien E.V. am 5.12.1919 in Berlin; Aufzeichnung über die Enteignung deutschen Grundbesitzes im abgetretenen Gebiet, Dez. 1920; Ausfuhrsperre gegen Polen, März/April 1921;Berichte über die Handelsvertragsverhandlungen sowie über die Ausweisung von vier Funktionären der Oberschlesischen Kleinbahn-Elektrizitätswerke AG, 11.2.1927; Vermerk über das Ergebnis der kommissarischen Beratung am 27.5.1929 im Reichsinnenministerium; Beitritt der Freien Stadt Danzig zum deutsch-polnischen Wirtschaftsabkommen, 1930; Abmachung des Reichsverbands der Deutschen Industrie über die Abnahme der festgesetzten Schweinekontingente, 1930. siehe auch Nr. 2546
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2471
- Alt-/Vorsignatur
-
R 3/76/Nr. 419, 1125
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> R. Auswärtige Angelegenheiten >> 3. Verträge des Deutschen Reichs mit fremden Staaten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
(1919) 1920-1936
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:24 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1919) 1920-1936