Artikel

Deutsche Konjunktur im Sommer 2016 - Expansion hält Kurs

Der Aufschwung in Deutschland setzt sich fort. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr um 1,9 Prozent und im nächsten Jahr um 2,1 Prozent zulegen. Maßgeblich hierfür sind weiterhin kräftige binnenwirtschaftliche Auftriebskräfte. Die seit Jahresbeginn deutlich geringere Zahl an Flüchtlingen macht sich im Prognosezeitraum hauptsächlich durch einen etwas geringeren Fiskalimpuls bemerkbar. Im Zuge der lebhaften Konjunktur und einer weiterhin beschäftigungsfreundlichen Lohnentwicklung verbessert sich die Lage am Arbeitsmarkt weiter. Die Kaufkraft der privaten Haushalte wird in diesem Jahr von einer ölpreisbedingt gedämpften Teuerungsrate unterstützt. Die öffentlichen Haushalte dürften zwar in beiden Jahren mit einem Plus abschließen, die Überschüsse sind aber konjunkturbedingt.

Alternative title
German Economy Summer 2016 - Expansion remains on track
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Kieler Konjunkturberichte ; No. 20

Classification
Wirtschaft
Subject
Konjunkturprognose
Stabilisierungspolitik
Frühindikatoren
Ausblick

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Boysen-Hogrefe, Jens
Fiedler, Salomon
Groll, Dominik
Jannsen, Nils
Kooths, Stefan
Plödt, Martin
Potjagailo, Galina
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Weltwirtschaft (IfW)
(where)
Kiel
(when)
2016

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Boysen-Hogrefe, Jens
  • Fiedler, Salomon
  • Groll, Dominik
  • Jannsen, Nils
  • Kooths, Stefan
  • Plödt, Martin
  • Potjagailo, Galina
  • Institut für Weltwirtschaft (IfW)

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)