Akten

Ammermüller, Christoph Friedrich

Enthält: Verweis(e): UAT 5/29b, 131 (=MUT4 44 500); UAT 243/230, 59-60: 16.9.1826 (st); UAT 243/230, 31: 24.3.1827 (St); UAT 243/256: 1819; UAT 243/257: 1820; UAT 243/230, 59-60: 1826

Archivalientitel
Verweise auf die in den Bestandsakten vorkommenden Studierenden, Hospitanten usw.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Ammermüller

Vorname: Christoph Friedrich

Geburtsdatum: 6.11.1809

Geburtsort: Stockach

Todesdatum: 2.8.1898

Sterbeort: Stuttgart

Konfession: [ev.]

Fach: med.

Ort: aus Tübingen

Immatrikulation: 1826 Apr.

Vater: [Christoph Friedrich Ammermüller, Kameralverwalter der Universität in Tübingen].

Mutter: [Wilhelmine (Sophie Wilhelmine Margarete) Ammermüller geb. Hölder.]

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Friedrich Wilhelm Ammermüller (1807-1867). Großvater: Christoph Benedikt Hölder (1740-1802). Schwager des Robert Froriep (1804-1861).

Beruf/Stand: Lehrer, Fabrikant und Abgeordneter, provisorischer Verwalter des Kath. Konvikts.

Sonstige Quellen/Literatur: Raberg, 10-11 (bild); Dvorak, Biographisches Lexikon 1, S. 19f.

Kontext
Justitiariat >> 5. Verweise auf die in den Akten vorkommenden Personen >> Verweise auf die in den Bestandsakten vorkommenden Studierenden, Hospitanten usw.
Bestand
UAT 243/ Justitiariat

Indexbegriff Person
Ammermüller, Christoph Friedrich (1809-1898)

Laufzeit
1826

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1826

Ähnliche Objekte (12)