Lithografie
DIE KIRCHE AUF HELGOLAND.
Die St. Nicolai-Kurche wurde von 1685-1687 auf dem Oberland als einschiffiger Backsteinbau errichtet. Die zunächst turmlose Kirche erhielt von 1704-1706 einen Westturm aus Backstein mit quadratischem Grundriss und hoher, geschweifter Haube. Wegen Baufälligkeit wurde der Turm 1878 abgebrochen und 1885 durch einen neuen Turm ersetzt. Ein flaches, ornamental bemaltes hölzernes Tonnengewölbe überspannte den Innenraum. Die Bestuhlung bestand aus drei Blöcken und einer umlaufenden Empore. Am 18.4.1945 wurde die Kirche durch einen Bombenangriff vollkommen vernichtet. Von der Innenausstattung konnte nur ein Altarleuchter, der Kronleuchter und das Taufbecken von 1783 gerettet werden. Sie befinden sich jetzt im 1959 von dem Architekten Rolf Romero errichteten Nachfolgebau St. Nicolai. Die Lithografie zeigt die Kirche vor 1878 mit ihrem ersten Turm. (79 Helgoland)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Helgoland 79
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 20,2 cm; Breite: 27 cm Bildmaß: Höhe: 18 cm; Breite: 27 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie (getönt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert und datiert Wo: u. r. Was: C. Beer 1843.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: n. d. Natur gezeich. v. C. Beer
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Lithogr. u. verlegt v. H. & P. Spiro.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: DIE KIRCHE AUF HELGOLAND.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Anmut des Nordens. Wilhelm Heuer und sein graphisches Werk.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Kirchenbau und Ausstattung (Sakralbau)
- Bezug (wo)
-
Helgoland
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Beer, Carl Friedrich (Künstler)
H. &. P. Spiro (Hersteller)
- (wann)
-
1843
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
- Beer, Carl Friedrich (Künstler)
- H. &. P. Spiro (Hersteller)
Entstanden
- 1843