Druck

Bildnis des Heinrich Rixner

Urheber*in: Zeising, Paul; Bernigeroth, Martin / Rechtewahrnehmung: Gleimhaus Halberstadt

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gleimhaus (Halberstadt)
Inventarnummer
PA3_20-03
Maße
Höhe x Breite: 175 x 131 mm (Blatt)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift — M. Bernigeroht. sc. Lips
Inschrift: Beschriftung — Umschrift: Henricus Rixnerus S. Theol. Doct. Eiusque Ante Hac In Acad. Iulia Prof. Ordin. Iam Sermi. Elect. Brand. Consil. Eccl. & Per Princip. Halbers. Illique Innexos Comitat, Superint. General. auf Schriftband: Vivus ad huc isto Rixnerus Spirat in aere / Hunc vultum, haec quondam, dum fuit oratulit / Pestis hypocriseos Sophies lux gloria docti / Orbis, et illustris relligionis apex. / Sed cunctas posset si quisquam pingere dotes / Haut pictura queat gratior ulla dari. / Henricus Wideburgius D.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Rixner, Heinrich) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1710

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Entstanden

  • um 1710

Ähnliche Objekte (12)