Bestandsserie
Spruchkammern
Enthält: 2800 m Einzelfallakten und Meldebögen 1946-1955.
- Kontext
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Land Hessen >> Behörden und Einrichtungen der Nachkriegszeit >> Spruchkammern
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Abt. 501: Hessisches Ministerium für politische Befreiung
Abt. 649: Amerikanische Militärregierung
Literatur: Kropat, Wolf-Arno (Bearb.): Entnazifizierung. Mitbestimmung. Schulgeldfreiheit. Hessische Landtagsdebatten 1947–1950. Eine Dokumentation. Wiesbaden: Historische Kommission für Nassau, 2004 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 73; Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen 31). S. 224–244.
Literatur: Mühlhausen, Walter: Hessen 1945–1950. Zur politischen Geschichte eines Landes in der Besatzungszeit. Frankfurt a.M.: Insel-Verlag, 1985 (Die Hessen-Bibliothek im Insel-Verlag). S. 307–342.
Literatur: Schuster, Armin: Die Entnazifizierung in Hessen 1945–1954. Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit. Wiesbaden: Historische Kommission für Nassau, 1999 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 66; Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen 29).
Literatur: Kropat, Wolf-Arno: Hessen in der Stunde Null 1945/47. Politik, Wirtschaft und Bildungswesen in Dokumenten. Wiesbaden: Historische Kommission für Nassau, 1979 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 26). S. 235–257.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 12:53 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.