Bestand

Kursächsische Zentral- und Lokalbehörden. Akten betr. das Amt Gommern (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch von 1820, schwierige Lesbarkeit (online recherchierbar)

Bestandsinformationen: Akten Dresdener Zentralbehörden, vor allem des Geheimen Finanzkollegiums, über das Amt Gommern sind wohl bereits an das Königreich Westphalen abgegeben worden, als dieses Amt 1808 von Kursachsen an den neu gegründeten Staat abgetreten wurde.
Weitere Aktenablieferungen scheinen nach 1815 erfolgt zu sein, als Gommern an Preußen fiel. Alle diese Archivalien wurden zunächst von der Regierung Magdeburg übernommen, die auch Akten anderer Provenienz (vor allem Amt Gommern und Steueramt des Kurkreises) mit ihnen vereinigte.

Eine Neuordnung des Bestandes erfolgte. Es wurden "historische" Archivalien für das damalige Landeshauptarchiv ausgewählt und bildete daraus die Repositur A 32b. Der Hauptteil der neu geordneten Akten blieb als Verwaltungsschriftgut im Archiv der Regierung Magdeburg.
Erst 1901 gelangte jener Teil in das heutige Landesarchiv Sachsen-Anhalt und wurde als A 31b aufgestellt.

Zusatzinformationen: Verweis:
Hauptstaatsarchiv Dresden

Literatur:
Manfred Bluhm: Stadtsanierung der Stadt Gommern, In: Beiträge zur Regional- und Landeskultur Sachsen-Anhalt ; (2004)34.-
Klaus Lehnert: Zur Baugeschichte der Wasserburg Gommern, zu ihrer Bedeutung für die Bürger der Stadt, In: Beiträge zur Regional- und Landeskultur Sachsen-Anhalt ; (2004)34.-
E. Meyer: Chronik der Stadt Gommern und Umgebung, Gommern 1897.-
1050 Jahre Gommern. Stadtverwaltung Gommern (Hrsg.), 1998.

Reference number of holding
A 31b (Benutzungsort: Wernigerode)
Extent
Laufmeter: 2.9

Context
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.04. Kursächsische Gebiete >> 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg) >> 01.04.03.03. Akten >> 01.04.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden

Date of creation of holding
(1420) 1454 - 1812

Other object pages
Last update
14.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1420) 1454 - 1812

Other Objects (12)