Akten

Vater Abraham Fundgrube bei Marienberg, Bd.39

Enthält u.a.: Gewerkenversammlung.- Beschaffung von Mitteln zum Fortbestand der Grube.- Verzeichnis der Belegschaft mit Angabe der Familienverhältnisse.- Ankauf von Kuxen durch die Marienberger, Schneeberger und Annaberger Bergbegnadigungsfonds.- Erwartung des Finanzministeriums über eine Betriebseinstellung zum Ende 1898.- Hypothekenbrief für ein Darlehn beim Geyerschen Holzgelderfond.- Gutachten des Obersteigers Schönfeld über die weiteren Aussichten der Grube.- Hauptbetriebsplan zur Aufnahme neuer Abbaugebiete.- Bewilligung weiterer Gelder durch das Finanzministerium und Ankündigung einer Entscheidung über Weiterbetrieb oder Stillegung für 1899.- Projekt eines Vortriebs des Hilfe Gottes Stollns.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 651 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Geschäftsbericht für 1897 (Druck).
Bl. 208: Grund- und Seigerriss über einen Teil des Bergbaus bei Marienberg und den Vortrieb des Hilfe Gottes Stollns bis zum Rudolph Schacht, 1:12000, 1:6000, H. Gretschel, 1899 (0,55 x 0,25)

Kontext
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 21. V >> 21.1. Vater Abraham Fundgrube bei Marienberg
Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Provenienz
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
Laufzeit
Jan. 1898 - Feb. 1899

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg

Entstanden

  • Jan. 1898 - Feb. 1899

Ähnliche Objekte (12)