Leuchter
Kerzenleuchter sächsischer Bergmann 1725
Zinnnfigur (Hohlguss) auf einem runden, umlaufend verzierten Fuß. Die Standflache der Figur ist Felsgestein nachempfunden. In der rechten Hand ein angelöteter Kerzenhalter, die linke Hand auf einem gebogenen Wappenschild abgelegt. Das Wappenschild ist durch Ritzung beschriftet und verziert. Die Beschriftung lautet "ZUR VEREHRUNG / SANTUS PAULUS / ANNO DO. MDCCXXV. / Gotthelf Limmer, Steiger. / Bartel Gukemaul, Schichtmstr. / Peter Rubert, Zimmerling. / Traugott Bärmann, Hutmstr. / August Helmer. / Louis Brück." Darunter der Bergmannsgruß "Glück Auf". Unter dem Fuß eine Zinnmarke, die u.a. den Namen des Herstellers zeigt.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030005855001
- Measurements
-
Höhe: 560 mm; Durchmesser: 250 mm (Höhe ca., Durchmesser an Unterkante Fuß gemessen)
- Material/Technique
-
Zinn *
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Zinnguss
Kunst
Zinnmarke
- Subject (who)
-
Christoph Hieronimus Klemm
- Subject (where)
-
Duisburg
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Dassau, Johann Georg
- (where)
-
Marienberg (Sachsen)
- (when)
-
1810-1850
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leuchter
Associated
- Dassau, Johann Georg
Time of origin
- 1810-1850