- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Deutsche Pomologie : chromolithographische Abbildung, Beschreibung und Kulturanweisung der empfehlenswerthesten Sorten Aepfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Apricosen, Pfirsiche und Weintrauben ; 1,1
- Erschienen
-
1882
- Förderung
-
Gesellschaft für Bibliothekswesen und Dokumentation des Landbaues
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- 1882
Ähnliche Objekte (12)

Kanada-Reinette. (Pomologische Bezeichnung: Pariser Rambour-Reinette. Dieser Name ist bei dem Volke aber noch nicht so eingebürgert und geläufig geworden als der Ausdruck Kanada-Reinette. Letzterer Name ist auch kürzer. Ortsübliche Benennungen sind unter andern Holländische Reinette, Große Goldreinette, Stern-Reinette, Marzipan-Reinette, Kaiser-Reinette, Große Winter-Reinette, Welsch-Reinette, Große englische Reinette, Weißer Rabau u.a.m.)
