Gebetbuch

Des Hocherleuchteten Johann Arndts, weiland General-Superintendenten des Fürstenthms Lüneburg, [et]c. Paradies-Gärtlein Voller Christlicher Tugenden : Wie solche, Zur Ubung des wahren Christenthums, Durch Andächtige, lehrhaffte und trostreiche Gebete in die Seele zu pflantzen; Worzu ietzo kommen I. Vierzehen Wunder-Geschichte, welche sich mit diesem Büchlein, und dieses Mannes andern Schrifften begeben. II. Bernhardi verteutschtes Jubel- und Jesus-Lied. III. Ein dreyfaches Register, so den Nutz und Gebrauch dieses Gebet-Büchleins weiset

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Paradiesgärtlein
Paradies-Gärtlein voller christlicher Tugenden
Iubilus
einstigen Fürstentums christlicher Übung Christentums lehrhafte lehrreiche pflanzen wozu jetzo jetzt vierzehn Wunder-Geschichten anderen Schriften verdeutschtes Jubel-Lied dreifaches das welchen Nutzen weist zeigt
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5506 r#Beibd.1
Maße

Erschienen in
Des Hocherleuchteten Johann Arndts, weiland General-Superintendenten des Fürstenthms Lüneburg, [et]c. Paradies-Gärtlein Voller Christlicher Tugenden ; pages:24, 249, [11] Seiten
Des Hocherleuchteten Johann Arndts, Weiland General-Superintendenten des Fürstenthums Lüneburg, Sämtliche Bücher Vom Wahren Christenthum ; 24, 249, [11] Seiten

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wer)
In Verlag Johann Samuel Heinsii sel. Erben
(wann)
Anno 1753.
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269876-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gebetbuch

Beteiligte

Entstanden

  • Anno 1753.

Ähnliche Objekte (12)