Die zehẽ ge||bot in disem|| büch erclert vnd vßge||legt durch etlich hoch||berümbte lerer/ Vnd fragt der iũng||er den meister/ der lert wie man die|| gebot gottes halten vnd sich vor|| todsündẽ hüten sol/ vñ dar=||zů wie odẃz mã bettẽ sol|| dz es aller nutzlichst sy|| mit vßlegũg des hei||ligẽ Pater no. ...||[v.(BRuder marcus|| von Weida prediger or=||dens ...||)]

Weitere Titel
De decem praeceptis
Die zehe gebot
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (LX[=58], [1] Bl., Bl. LXI-CVIII[=105])
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.(TE., H.),RS
10 Holzschn.,teilw.sign.,von H.Baldung Grien (s.Oldenbourg: Hans Baldung Grien L 119; Muther 1400); Titeleinfass,in Schrotmanier v.H.Wechtlin (s.Nagler: Monogr.II Nr.1581); 1 Titelholzschn.zum enth.Werk
Text in "Oberrheinischer Type"

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig, Frankfurt am Main
(wer)
Deutsche Nationalbibliothek
(wann)
2023
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2408140335395.270544341279
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)