Sachakte
Landtagsprotokoll 1782
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Kurfürstliche Vollmacht für die Landtagsdeputierten Graf Caspar Anton von Belderbusch und Hofrat Friedrich Joseph Anton Cramer von Clauspruch vom 8. 7. 1782; Vollmacht des Domkapitels für Graf Menrad Anton von Königsegg-Aulendorf und Gehard Joseph von Herrestorff vom 14. 8. 1782; Landtagsproposition vom 21. 8. 1782; Landtagsabschied vom 8. 9. 1782; Verzeichnisse alter und neu aufgenommener Kapitalien; Denkschriften betr. den Wegbau im Herzogtum Westfalen; Verzeichnis der Abgebrannten; Entwurf einer Feuerordnung. Intus: Gruben, Ignatz Friedrich und Karl Klemens von, De origine ac statu hodierno jurium maxime insignium queis pollent archi- et episcopi Germaniae status praesertim in alienis constatuum territoriis. Teil 1 der Dissertation. Bonn 1782 (Druck). Enthält auch: Konventionsprotokolle 1782 (siehe Nr. 411).
- Reference number
-
A 009, 412
- Notes
-
Das Amtsbuch besteht aus den Signaturen 411 bis 412.
- Context
-
Herzogtum Westfalen, Landstände - Akten (DFG-gefördert) >> 4. Landtag >> 4.5. Protokolle >> 4.5.1. Landtagspropositionen, Landtagsprotokolle, Landtagsabschiede, Deputationsprotokolle, Diarien >> 4.5.1.3. 1701-1800
- Holding
-
A 009 Herzogtum Westfalen, Landstände - Akten (DFG-gefördert)
- Date of creation
-
(1719), 1751-1782
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:16 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1719), 1751-1782