Archivale
Pressemitteilungen 3. Quartal, Nr. 201/2003 - Nr. 301/2003
Enthält:
Nr. 201/2003: Ausbau der Fachhochschule Biberach - Neubau und neuen Studiengang "Pharmazeutische Biotechnologie" an der Fachhochschule Biberach
Nr. 202/2003: Positive Bilanz gezogen zur Organisationsreform der Rentenversicherung
Nr. 203/2003: Lenkungsgruppe "Neue Messe" beschließt Bau der Landesmesse
Nr. 204/2003: Festakt zum 100-jährigen Bestehen der Hochschule Stuttgart - Fachhochschule Medien
Nr. 205/2003: Bundesverdienstkreuz für Dr. Klaus Bessey
Nr. 206/2003: EU-Agrarreform wird den Strukturwandel in der baden-württembergischen Landwirtschaft massiv beschleunigen
Nr. 207/2003: Dank an baden-württembergische Hilfsorganisationen für Engagement in der Osteuropahilfe
Nr. 208/2003: Auslandsmissionen der Bundeswehr - Rückkehrerappell in der Wilhelmsburgkaserne in Ulm
Nr. 209/2003: Vollversammlung der IHK Ostwürttemberg in Lorch
Nr. 210/2003: Regierungserklärung des Bundeskanzlers - als "wie erwartet enttäuschend" bezeichnet
Nr. 211/2003: Gratulation dem amerikanischen Militärrundfunksender AFN zum 60-jährigen Jubiläum - Europazentrale des Senders wird 2004 nach Mannheim verlegt
Nr. 212/2003: Gratulation den baden-württembergischen Universitäten zum Erfolg beim Ranking der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Nr. 213/2003: Beratungen zur Verwaltungsreform abgeschlossen
Nr. 213/2003: Anlage 1 Eckpunkte der Verwaltungsreform
Nr. 213/2003: Anlage 2 Verwaltungsreform - Zeitplan des IM
Nr. 214/2003: EU-Einwanderungspolitik - Verbesserungen im Verfassungsentwurf des Konvents begrüßt
Nr. 215/2003: Präsidententreffen der "Vier Motoren für Europa" in Schloss Hohenheim - Kooperation auf Bereich "Film und Medien" ausgeweitet
Nr. 216/2003: Verleihung des Scheffelpreises
Nr. 217/2003: 40. Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert" - 147 von 470 ersten Preisen an baden-württembergische Jugendliche
Nr. 218/2003: Staatsministerium weist Darstellung der Rechnungshofskritik an Brüsseler Landesvertretung als "ergänzungsbedürftig" zurück
Nr. 219/2003: Verleihung des Ehrentitels "Professor" an Hans-Peter Geh
Nr. 220/2003: Rechnungshofkritik an den Landesvertretungen - Staatsministerium weist Äußerungen des SPD-Landtagsabgeordneten Nils Schmid zurück
Nr. 221/2003: Startschuss für Zukunftswerkstatt Familien - bessere Balance von Familie und Arbeitswelt als zentrales Anliegen der Zukunftswerkstatt
Nr. 222/2003: Vergabe von Landesgartenschauen und Grünprojekte 2009 bis 2014 - Vergabezeitraum wegen hoher Bewerberzahl bis 2014 verlängert
Nr. 223/2003: Kritik am Finanzierungskonzept der Bundesregierung für das Vorziehen der Steuerentlastung
Nr. 224/2003: Bundesverdienstkreuz an Oberbürgermeister Hans-Helmut Dieterich
Nr. 225/2003: Fortsetzung der deutsch-französischen Filmakademie in Ludwigsburg beschlossen
Nr. 226/2003: Kritik an der Entscheidung der EU-Kommission zur Forschung an Embryonen
Nr. 227/2003: Stärkung der führenden Position der Forschungsinstitute bei Entwicklung von Softwaredienstleistungen für Unternehmen
Nr. 228/2003: Traditioneller Schwörmontag in Ulm
Nr. 229/2003: Erster Spatenstich für den Neubau der Popakademie im Mannheimer Jungbusch
Nr. 230/2003: Bundesverdienstkreuz für Oberbürgermeister Cristof Eichert
Nr. 231/2003: Bundesverdienstkreuz am Bande für Heiner Finkbeiner
Nr. 232/2003: Bürgerversicherung als "keine Zauberformel" bezeichnet
Nr. 233/2003: Neuer Internetauftritt - virtueller Rundgang durch die Villa Reitzenstein
Nr. 234/2003: Strikte Ablehnung der Schaffung eines Bundessozialamtes
Nr. 235/2003: Studie bestätigt wirtschaftliche Führungsposition Baden-Württembergs
Nr. 236/2003: Vorwürfe von Grünenchef Braun gegen Atompolitik der Landesregierung als unbegründet zurückgewiesen Nr. 237/2003: Entschieden gegen die Ausweitung der Gewerbesteuer ausgesprochen
Nr. 238/2003: Aufruf zum Tag der Heimat 2003 - Würdigung der großen Verdienste der Heimatvertriebenen
Nr. 239/2003: Steigende Zahl der Arbeitslosen als Besorgnis erregend bezeichnet
Nr. 240/2003: Vorschlag der Abschaffung der Pflegeversicherung kategorisch abgelehnt
Nr. 241/2003: Klare Absage an die Bürgerversicherung
Nr. 242/2003: Strikte Ablehnung der geplanten Abschaffung der Eigenheimzulage und der Wohnungsbauprämie
Nr. 243/2003: Aktuelle Kriminalitätsstatistiken des Bundeskriminalamts - Süden Deutschlands mit Abstand am sichersten
Nr. 244/2003: Rasche Diskussion über die Gefahren der Auswanderung gefordert - "Brain Drain" wird in Deutschland zunehmend zum Problem
Nr. 245/2003: Gegen die teilweise Streichung der Entfernungspauschale durch die Bundesregierung ausgesprochen
Nr. 246/2003: Verwaltungsreform im Polizeibereich - Vorwürfe des SPD-Fraktionsvorsitzenden Drexler zurückgewiesen
Nr. 247/2003: Aufruf zu stärkerer Gesundheitsvorsorge - Bewegungsmangel weit verbreitet - Kinder besonders betroffen
Nr. 248/2003: Einigung in der Gesundheitsreform erzielt
Nr. 249/2003: Francis Etienne als französischer Generalkonsul in Stuttgart verabschiedet
Nr. 250/2003: Bericht der "Rürup-Kommission" - jahrelange Versäumnisse der Bundesregierung in der Rentenpolitik offengelegt
Nr. 251/2003: Geplante Föderalismus-Kommission begrüßt
Nr. 252/2003: Haushaltsnotlage Berlins (Senat) - Klage zur Feststellung wird skepitsch gesehen
Nr. 253/2003: Gegen den von Bundeskanzler Gerhard Schröder vorgeschlagenen EU-Beitritt der Türkei ausgesprochen
Nr. 254/2003: Arbeitslosenquote nahezu unverändert bei 6,2 Prozent in Baden-Württemberg - Bundesregierung weiter unter wachsendem Reformdruck
Nr. 255/2003: Umfangreiche Daten zur demographischen Entwicklung im Land veröffentlicht
Nr. 256/2003: Vor überzogenen Erwartungen an eine "Bürgerversicherung" gewarnt
Nr. 257/2003: Windkraftanlagen bei Freiburg - Baugenehmigung als rechtswidrig angesehen
Nr. 258/2003: Ablehnung zusätzlicher finanzieller Hilfen für Berlin (Senat)
Nr. 259/2003: Durch Dürre verursachte Notlage landwirtschaftlicher Betriebe - Finanzierung von Hilfsmaßnahmen beschlossen
Nr. 260/2003: Europäische Jugendwoche in Aachen - gemeinsame Verfassung bringt Europa voran
Nr. 261/2003: Zum Tod von Minister a.D. Gerhard Weiser
Nr. 262/2003: Neuer TV-Spot im Rahmen der Werbekampagne - Roland Mack ist neuer Baden-Württemberg-Botschafter
Nr. 263/2003: 26. Heimattage in Rottweil am Neckar
Nr. 264/2003: Rede von Ministerpräsident Erwin Teufel am 10. September 2003 bei der Klausursitzung der CDU-Landtagsfraktion
Nr. 265/2003: Baden-Messe mit 16. Badischer Landwirtschaftsaustellung in Freiburg im Breisgau
Nr. 266/2003: Trauerbeflaggung für den verstorbenen Minister a.D. Dr. h.c. Gerhard Weiser
Nr. 267/2003: Landesregierung erfreut über Entscheidung des Club of Budapest, seine renommierten Zukunftspreise in Stuttgart zu vergeben
Nr. 268/2003: Gratulation an Almaz und Karlheinz Böhm zum Zukunftspreis des Club of Budapest
Nr. 269/2003: Gemeinsames Kommuniqué anlässlich des Donaugipfels in Passau
Nr. 270/2003: Wahlbetrugs-Vorwürfe des SPD-Landtagsfraktionsvorsitzenden Wolfgang Drexler zurückgewiesen - keine Kürzungen bei zusätzlichen Lehrerstellen
Nr. 271/2003: Schulwettbewerb "Gesund & Fit essen in der Schule"
Nr. 272/2003: Wachstumsprognose - Eindruck über politischen Streit zurückgewiesen
Nr. 273/2003: Neues Stammhaus der Firma Nagel Auktionen eröffnet
Nr. 274/2003: "Graue Passion" von Hans Holbein d. Ä. soll dauerhaft für Baden-Württemberg gesichert werden Nr. 275/2003: Einweihung des Erweiterungsbaus der Filmakademie in Ludwigsburg
Nr. 276/2003: Kritik an OECD-Studie - duales Bildungssystem wird in der Studie vernachlässigt
Nr. 277/2003: Sparabsichten bei der Deutschen Bahn AG - vor Kahlschlag auf Kosten von Zukunftsinvestitionen bei ICE-Strecken gewarnt
Nr. 278/2003: Verleihung des Ehrentitel Professor an Opernintendant Klaus Zehelein
Nr. 279/2003: Bundesverdienstkreuz am Bande für Josefine Hector und Hans-Werner Hector
Nr. 280/2003: Bundesverdienstkreuz für Tilman Todenhöfer
Nr. 281/2003: fehlt
Nr. 282/2003: Eröffnung der Ausstellung "Forschen gegen Hunger" im Ulmer Museum der Brotkultur
Nr. 283/2003: Eröffnung der 42. Internationalen Wassersportausstellung INTERBOOT in Friedrichshafen
Nr. 284/2003: fehlt
Nr. 285/2003: Entscheidung des Regierungspräsidiums Freiburg zu Windkraftanlagen am Schauinsland begrüßt
Nr. 286/2003: Erster Maßnahmenkatalog zum Bürokratieabbau vorgelegt
Nr. 286a/2003: Entbürokratisierungsmaßnahmen (Dateiformat PDF)
Nr. 286a/2003: Entbürokratisierungsmaßnahmen
Nr. 287/2003: fehlt
Nr. 288/2003: Haushaltsstrukturkommission beschließt Einsparungen in Höhe von 1 Milliarde Euro für den Haushalt 2004
Nr. 288a/2003: Einsparvorschläge der Haushaltsstrukturkommission für 2004 (Excel-Dateiformat)
Nr. 288b/2003: Aufstellung des Planentwurfs 2004 - Deckungsbedarf - Deckungmaßnahmen - Risiken (Excel-Dateiformat)
Nr. 289/2003: Treffen mit den Vertretern der Organisationen des baden-württembergischen Handwerks
Nr. 290/2003: Ministerpräsident Erwin Teufel übernimmt Schirmherrschaft für Stuttgarter Laser-Tage
Nr. 291/2003: Strikte Ablehnung der Kürzung der Pendlerpauschale
Nr. 292/2003: Kritik an neuer Linie der Bundesregierung im Fluglärmstreit mit der Schweiz
Nr. 293/2003: Vorfall an der Waisenhofschule in Esslingen
Nr. 294/2003: Bundesverdienstkreuz für Bürgermeister Gerhard Kilian
Nr. 295/2003: Steuerreformdiskussion mit Prof. Dr. Paul Kirchhof
Nr. 296/2003: Gutes Abschneiden bei Greenpeace-Studie zu Pflanzenschutzmitteln in Obst und Gemüse
Nr. 297/2003: Zwischenbilanz der baden-württembergischen BSE-Forschung
Nr. 298/2003: Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg vertreten die Länder in der Europäischen Regierungskonferenz
Nr. 299/2003: Vorschläge der Ministerpräsidenten Koch und Steinbrück zum Subventionsabbau
Nr. 300/2003: Ergebnisse der aktuellen Sonntagsfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach für Baden-Württemberg
Nr. 301/2003: Vorwürfe im Zusammenhang mit Berichten über Arbeitsplatzabbau bei EnBW als "bar jeder Kenntnis wirtschaftlicher Zusammenhänge" zurückgewiesen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 36
- Umfang
-
1 Digitales Objekt (21,2 MB)
- Kontext
-
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 2003
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen
- Indexbegriff Sache
-
Bundesverdienstkreuz
- Indexbegriff Person
-
Bessey, Klaus; Jurist, 1938-
Böhm, Almaz; Entwicklungshelferin, Unternehmerin, 1964-
Böhm, Karlheinz; Schauspieler, Entwicklungshelfer, 1928-2014
Drexler, Wolfgang; Politiker, Abgeordneter, Oberamtsanwalt, 1946-
Eichert, Christof; Jurist, Kommunalpolitiker, 1953-
Etienne, Francis
Finkbeiner, Heiner; Hotelier, Gastwirt, 1949-
Hector, Hans-Werner; Unternehmer, Mäzen, Mathematiker, Kunstmäzen, 1940-
Hector, Josefine; Kunstmäzenin
Holbein der Ältere, Hans; Künstler, 1460-1524
Kilian, Gerhard; Jurist, Korvettenkapitän d.R., Landrat des Landkreises Helmstedt, Oberkreisdirektor des Landkreises Helmstedt, Verwaltungsbeamter, Zeitsoldat bei der Bundesmarine, 1947-
Kirchhof, Paul; Jurist, Bundesverfassungsrichter, 1943-
Koch, Roland; Politiker, 1958-
Mack, Roland; Unternehmer, 1949-
Rürup, Bert; Wirtschaftswissenschaftler, 1943-
Schmid, Nils; Politiker, Abgeordneter, Minister, Rechtsanwalt, 1973-
Steinbrück, Peer; Politiker, Minister, Regierungschef, Volkswirt, 1947-
Teufel, Erwin; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident, 1939-
Todenhöfer, Tilman; Jurist, Manager, 1943-
Weiser, Gerhard; Politiker, Abgeordneter, Minister, 1931-2003
- Indexbegriff Ort
-
Aachen AC; Europäische Jugendwoche
Allensbach KN; Institut für Demoskopie
Baden-Württemberg; Heimattage
Berlin B; Landeshaushalt
Brüssel [B]; Vertretung Baden-Württembergs
Esslingen am Neckar ES; Waisenhofschule
Freiburg im Breisgau FR; Messe
Freiburg im Breisgau FR; Regierungspräsidium
Freiburg im Breisgau FR; Windkraftanlagen
Friedrichshafen FN; Interboot
Hohenheim : Stuttgart S; Schloss
Lorch AA
Ludwigsburg LB; Filmakademie
Mannheim MA
Mannheim MA; Pop-Akademie
Nordrhein-Westfalen
Passau PA; Donaugipfel
Rottweil RW; Heimattage
Schauinsland : Freiburg im Breisgau FR; Windkraftanlagen
Schweiz [CH]; Fluglärm
Stuttgart S; Hochschule der Medien
Türkei [TR]; EU-Beitrittsverhandlungen
Ulm UL; Brotmuseum
Ulm UL; Schwörmontag
Ulm UL; Wilhelmsburgkaserne
Villa Reitzenstein : Stuttgart S
- Laufzeit
-
2003
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 2003