AV-Materialien
Wechsel von der Grundschule ins Gymnasium verschärft
Proteste von Eltern- und Lehrerverbänden gegen die Pläne der Kultusministerin, den Wechsel von der Grundschule ins Gymnasium zu verschärfen. SCHULTZ-HECTOR: Die freiwillige Wiederholung des vierten Grundschuljahres soll künftig nicht mehr möglich sein. In einigen Fällen wurde festgestellt, daß die vierte Klasse nur wiederholt wurde, um die Gymnasialempfehlung zu erreichen. DAHLEM: Die GEW wendet sich gegen diesen Vorschlag der Kultusministerin. Es müssen jetzt endlich sinnvolle und weitergehende Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Schulwesens ergriffen werden, anstatt den Versuch zu unternehmen, durch solche formalen Eingriffe die Übergänge zu steuern. Der Elternwille muß weiterhin respektiert werden. MEIERS: Wendet sich gegen den Vorschlag der Kultusministerin, weil sie bei ihren Planungen nicht auf praktische Erfahrungen eingeht. Viele hervorragende Abiturienten, Studenten, Professoren und Ärzte haben früher mal eine Klasse wiederholt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931002/113
- Extent
-
0:06:10; 0'06
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Januar
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff subject
-
Partei: CDU: Bildungspolitik
Schule: Grundschule
Schule: Gymnasium
Universität: Pädagogische Hochschule
- Indexentry place
-
Ludwigsburg LB
- Date of creation
-
16. Januar 1993
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 16. Januar 1993