Fotografie
Düppel - zerschossene Mühle April1864
Unterhalb der Fotografie sind handschriftlich die abgebildeten Personen aufgeführt; Beschriftung über der Foptografiie; Besten Gruß … [unleserlich]; Beschriftung über dem kleinen Foto: Graf Haeselerin Sonderburg 1914 (Düppelfeier); handschiftlicher Text auf der Rückseite: Aufgenommen an der Düppell'er Mühle wenige Tage nach dem Sturm auf Düppel. Eigenhändige Inschriften des Generalfeldmarschalls Graf Haeseler 22/12 12. (4942)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
4942
- Material/Technique
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: lt. Blibligr. u. Ikongr. 1864, Katalognr. 4942 Was: Se. Königl. Hoh. Prinz Friedrich Carl und Adjudant an der Düppler Mühle.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Bibliografi og Ikonografi 1864 : Bibliographie und Ikonographie 1864.
Dokumentiert in: Die schleswig-holsteinische Erhebung. Die nationale Auseinandersetzung in und um Schleswig-Holstein von 1848/51. Mit einem Beitr. von Inge Adriansen.
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Windmühle (Zusatz)
Ikonographie: Offizier (Heer)
Ikonographie: Sieger
- Subject (where)
-
Dybbøl (Düppel)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Graf, Heinrich (Künstler)
- (where)
-
Dybbøl Düppel
- (when)
-
1864
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
25.03.20252025, 5:17 AM CET
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Graf, Heinrich (Künstler)
Time of origin
- 1864