Druckgrafik

Breislak, Scipione

Schulterstück nach rechts ins Viertelprofil gewandt vor nicht näher definiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung, darunter die Künstleradresse und der Name des Dargestellten.
Personeninformation: Prof. in Mailand Vater von Heinrich u. Jacob Felsing; Dt. Kupferstecher und Kupferdrucker

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00628/01 (Bestand-Signatur)
Pt 1964-23 (Altsignatur)
Maße
77 x 65 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
170 x 114 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
154 x 93 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Punktierstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Breislak, Scipione: Memoria sull'eruzione del Vesuvio, 15 Giugno 1794. - 1794
Publikation: Breislak, Scipione: Introduzione alla geologia
Publikation: Breislak, Scipione: Introduction a la géologie. - 1812
Publikation: Breislak, Scipione: Institutions géologiques
Publikation: Breislak, Scipione: Saggio di osservazioni mineralogiche sulla Tolfa, Oriolo e Latera. - 1786
Publikation: Breislak, Scipione: Fortgesetzte Berichte vom Ausbruche des Vesuvs am 15. Junius 1794. - 1795
Publikation: Breislak, Scipione: Lehrbuch der Geologie. - 1819 - 1821
Publikation: Breislak, Scipione: Physische und lithologische Reisen durch Campanien. - 1802
Publikation: Breislak, Scipione: Voyages physiques et lythologiques dans la Campanie. - 1801
Publikation: Breislak, Scipione: Memoria sull'eruzione del vesuvio accaduta la sera de'15. giugno 1794. - 1794
Publikation: Miller, John S.: An illustration of the Sexual system ... - 1792
Publikation: Lyncker, Ludwig: Anleitung zum Situationszeichnen. - 1814
Publikation: Plan der Schlacht bei Hanau. - s.a. [nach 1812]
Publikation: Chorographische Karte von dem Herzogthume Hessen. - s.a. [nach 1816]
Publikation: Topographisch-militairischer Plan der Stadt und Festung Maynz mit ihren Umgebungen. - 1815
Publikation: Special-Karte von dem Odenwald, dem Bauland und einem Theil des Spessart's. - 1808

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Geologe (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Physiker (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Geophysik
Physik
Versteinerungen
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Rom (Geburtsort)
Mailand (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1800
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1800

Ähnliche Objekte (12)