Akten
Steuerkataster des Amts Zentbechhofen. "Cent-Bechhöfer Steuer-Catastrum anno 1776". Gegliedert nach Orten, dann Beschreibung der einzelnen Besitzeinheiten und deren Wertanschlag, Nachträge bis 1789
- Reference number
-
Hochstift Bamberg, Obereinnahme/Hofkriegsrat 322
- Former reference number
-
A 221/III, Nr. 00784
Zusatzklassifikation: Amt Zentbechhofen
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Hochstift Bamberg, Obereinnahme/Hofkriegsrat >> Aktenplan Obereinnahme/Hofkriegsrat >> 3. Steuerveranlagung und -einnahme >> 3.2 Steuerregister, -kataster, -beschreibungen (nach Ämtern geordnet)
- Holding
-
Hochstift Bamberg, Obereinnahme/Hofkriegsrat
- Indexentry place
-
Zentbechhofen (Lk Höchstadt a.d. Aisch), Amt (Hst. Bamberg)
Bamberg, Hochstift, Obereinnahme
- Provenance
-
Hochstift Bamberg, Obereinnahme/Hofkriegsrat
- Date of creation
-
1776-1789
- Other object pages
- Last update
-
15.04.2025, 3:33 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Hochstift Bamberg, Obereinnahme/Hofkriegsrat
Time of origin
- 1776-1789
Other Objects (12)

Steuerkataster des Amts Zentbechhofen, erstellt durch den Obereinnahmskommissär Johann Leonhard Enenckel sowie den Steuereinnehmer und Zentrichter Johann Heinrich Schubert, 1732. "Steuer-Catastrum, Beschreib-, Abmess- und Taxierung der Häuser und Gütter bey dem hochfürstl. Steuer-Ambt Bechhofen ... Gegliedert nach Orten, dann den Besitzern mit deren Besitz sowie Wertanschlag
