Zeichnung

Vue du pont de la Guillotière à Lyon Vue du pont de la Guillotière à Lyon

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1012
Weitere Nummer(n)
1012 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 191 x 338 mm
Material/Technik
Aquarell über Feder in Braun auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert und datiert unten links (mit der Feder in Schwarzbraun): DB [ligiert].f. 1760; bezeichnet auf dem alten Passepartout unten (mit der Feder): Vue Du pont de la Guillotiere a Lion De Boissieu 1760.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Klassifikation
Klassizismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: städtische Brücke mit zusätzlichen architektonischen Strukturen (Geschäfte, Häuser etc.); z.B. Ponte Vecchio in Florenz
Iconclass-Notation: Pont de la Guillotière
Iconclass-Notation: Rhône
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Lyon
Iconclass-Notation: Schiffe (generell) - CC - mehr als ein Schiff
Iconclass-Notation: Fischer, Angler
Iconclass-Notation: Lagerhaus (Hafen)
Iconclass-Notation: Transport mit Hilfe von Tieren; mit Tieren bespannte Fahrzeuge (Kutsche etc.)
Iconclass-Notation: spazieren
Iconclass-Notation: Hügellandschaft
Stadtansicht (Motivgattung)
Brücke (Motiv)
Lyon-La Guillotière (Motiv)
Flusslandschaft (Motiv)
Rhône (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Lyon-La Guillotière (Bildelement)
Brückentor (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Kreuz (Bildelement)
Satteldach (Bildelement)
Dachziegel (Bildelement)
Fensterladen (Bildelement)
Holzhaus (Bildelement)
Wäscheleine (Bildelement)
Ruder (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Kutsche (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Perspektive (Bildelement)
Fischer (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Erker (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Landschaft (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Stoff (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Schürze (Bildelement)
Kappe (Bildelement)
Bluse (Bildelement)
Frack (Bildelement)
Kniestrumpf (Bildelement)
Stock (Bildelement)
Zelt (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Brücke (Bildelement)
Steinbrücke (Bildelement)
Tor (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Rhône (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Wimpel (Fahne) (Bildelement)
Pultdach (Bildelement)
Kegeldach (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Rundfenster (Bildelement)
Boot (Bildelement)
Paddel (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Greis (Bildelement)
Spiegelung (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Aussicht (Bildelement)
Angler (Bildelement)
Spaziergänger (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Sand (Bildelement)
Wäsche (Bildelement)
Wäscherin (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Rock (Bildelement)
Haube (Kopfbedeckung) (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Jacke (Bildelement)
Knickerbocker (Bildelement)
Angel (Bildelement)
Brückenpfeiler (Bildelement)
Brückenkonstruktion (Bildelement)
Wachturm (Assoziation)
Alltag (Assoziation)
Brückenzoll (Assoziation)
Hausboot (Assoziation)
Wäscherei (Assoziation)
Zollhaus (Assoziation)
Zoll (Assoziation)
sehnsüchtig (Emotion)
kühl (Emotion)
neugierig (Emotion)
Frische (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Bezug (wo)
Lyon

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1760
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1760

Ähnliche Objekte (12)