Innenausstattung
Szenen aus dem Leben Mariens und Maria Magdalenas
Teilansicht mit Altarbild von Battistello Caracciolo und Dekoration der Wandschränke von Carlo Dolci und Matteo Rosselli
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
flc0590938x_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Stuck & Tempera; Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Deckenmalerei & Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Maria (Jungfrau) Geburt Frömmigkeit predigen
taufen
Geburt und Jugend Marias (ICONCLASS)
die Geburt Marias (ICONCLASS)
Frömmigkeit der heiligen Maria Magdalena (ICONCLASS)
die heilige Maria Magdalena predigt und tauft in Marseille (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Palazzo Pitti (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella delle Reliquie (Standort)
- Bezug (Ereignis)
-
Auftrag
- (wer)
-
Maria Magdalena (Toskana, Großherzogin)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1610-1612
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Innenausstattung
Beteiligte
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Poccetti, Bernardino (Werkstatt) (Maler)
- Maria Magdalena (Toskana, Großherzogin)
Entstanden
- 1610-1612