Archivale
Kirche zu Mahlsdorf Kreis Nieder-Barnim
Darin: Hendemann (?) - Baurat; Königl. Hochbauamt Berlin-Potsdam II; K. Kunger - Geheimer Regierungs- und Baurat.
Enthält: Hönower Str. (heute Nr. 15) mit Grundriß Erdgeschoß (Bl. 1), Schnitt (Bl. 2), Grundriß Emporengeschoß (Bl. 3) mit zwei Zuständen (Neuzustand als Klapplan) zum Vorgang II.D.8125.
3 Bl. Mehrfarbendrucke, Bl. 3 auf Transparentleinen.
- Archivaliensignatur
-
A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Nr. 1615
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Nr. Abt. 04, Nr. 15 (Bl. 07-09); Acc. 0022/48
- Umfang
-
1 : 100
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Microfilm/-fiche: Makrofiches vorhanden
Format: 33 x 21 cm, 35 x 23 cm, 35 x 26 cm
- Kontext
-
A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Preußische Bau- und Finanzdirektion >> 08.01. Dorfkirche Mahlsdorf
- Bestand
-
A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Preußische Bau- und Finanzdirektion
- Indexbegriff Sache
-
Kirche Mahlsdorf
- Indexbegriff Ort
-
Hönower Str. 15 (Mahlsdorf)
- Laufzeit
-
11. Juli 1911
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 11. Juli 1911