- Alternative title
-
Militärpaß des Kanoniers ...
- Location
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventory number
-
Do2 2019/1048
- Measurements
-
13,8 x 8,5 cm Höhe x Breite (geschlossen) , 13,8 x 16,8 cm Höhe x Breite (geöffnet)
- Material/Technique
-
Tinte (mehrfarbig), Karton (rot), Papier, gedruckt, handgeschrieben, gestempelt, geklebt
- Classification
-
Druckschriften (Gattung)
- Subject (what)
-
Weltkrieg, 1.
Weimarer Republik
Militär
Artillerie
Soldat
Armee
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Feldartillerie-Regiment Nr. 26, I. Rekruten-Depot, II. Ersatz-Abteilung (Aussteller)
Feldartillerie-Rekruten-Depot Nr. 4 (Aussteller)
Feldartillerie-Regiment General-Feldmarschall Graf Waldersee Nr. 9 (Aussteller)
Dr. Fritz Maennel, Druckerei für Militärbedarf
Bezirkskommando II, Bremen (Aussteller)
Meldeamt Rotenburg (Aussteller)
- (where)
-
Köln Bremen Itzehoe Rotenburg (Wümme) [historisch: Cöln], Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (when)
-
24.11.1917 bis 01.03.1920
- Last update
-
14.03.2023, 1:00 PM CET
Data provider
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestätigungsurkunde
Associated
- Feldartillerie-Regiment Nr. 26, I. Rekruten-Depot, II. Ersatz-Abteilung (Aussteller)
- Feldartillerie-Rekruten-Depot Nr. 4 (Aussteller)
- Feldartillerie-Regiment General-Feldmarschall Graf Waldersee Nr. 9 (Aussteller)
- Dr. Fritz Maennel, Druckerei für Militärbedarf
- Bezirkskommando II, Bremen (Aussteller)
- Meldeamt Rotenburg (Aussteller)
Time of origin
- 24.11.1917 bis 01.03.1920