Monografie | Traktat
Haynewaldische Nachricht die Erbauung des dasigen Schlosses betreffend
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yb 2338
- VD 18
-
10397558
- Umfang
-
64 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
entworffen durch C. M. Lud. in Haynewalde
|b|GV 1700-1910 Bd. 101 S. 306
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Zittau : Nicolai , 1755
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/45874
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-201508
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Zittau : Nicolai , 1755
Ähnliche Objekte (12)

Sollen sich die Christen beschneiden oder die Juden taufen lassen? : Ein Versuch über den uralten Sinn und die allmäligen Umbildungen der jüdischen Volksreligion mit Berücksichtigung des Sendschreibens jüdischer Hausväter an den Herrn Propst Teller in Berlin ; Zur Verständigung und Annäherung beyder Religionsverwandten
![Joh. Mich. Langii, D. Tractatus De Nuptiis Et Divortiis : Exhibens Dissertationes Quinque De Nuptiis partim, ipso iure Naturæ, tam primario, quam secundario, ob [...], h. c. reliquias carnis; partim iure Divino Positivo, Humanove tam Ecclesiastico, quam Civili, sive prohibitis, sive controversis: Quibus accedit Sexta De Logoi Porneias ... ; Cum Indicibus Necessariis](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c667a7f6-0130-4188-9e44-c84261ec271d/full/!306,450/0/default.jpg)