Interview

Thinking aloud

William Kentridge ist Zeichner und Filmemacher aus Südafrika.Spätestens seit der documentaX ist er dem internationalen Publikum bekannt. Die Verbindung von politischen Inhalten mit einer individuellen Mythologie, sowie seine Erfindung, Zeichnungen zu fotografieren, zu rahmen, diese wieder zu fotografieren und so zu animierten Filmen zu kommen, macht die ganz eigene Faszination seiner Kunst aus. Angela Breidbach ist Bildtheoretikerin und arbeitete u.a. zu den Bildräumen von Cezanne. Während William Kentridge im Verlauf der Gespräche die wahrnehmungstheoretischen Grundlagen seiner Arbeit reflektiert, erläutert sie die Entwicklung der künstlerischen Raummodelle von der Zentralperspektive bis zum zeitgenössischen Film. Nicht zuletzt leben die Gespräche von dem immer wieder auftauchenden künstlerischen Selbstver ständnis William Kentridge's. Die Zeichnungen sind während des Gesprächs entstanden und erläutern die Arbeitsweise des Künstlers. Forthcoming English edition to be published in spring 2005.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783883758633
3883758639
Dimensions
23 cm
Extent
120 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.

Bibliographic citation
Kunstwissenschaftliche Bibliothek ; Bd. 28

Classification
Künste, Bildende Kunst allgemein
Keyword

Event
Veröffentlichung
(where)
Köln
(who)
König
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Interview

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)