Sachakte

Finanzverwaltung und Rechnungsführung des Klosters Gnadenthal

Enthält u.a.: Erhebung der Klosterpacht durch Adam von Monster, 1543

Enthält u.a.: Steuerbefreiung des Hofes des Klosters Gnadenthal in Erbach, 1566

Enthält u.a.: Predigt des Pastors zu Dauborn, Gottfried Kapsius, im Kloster Gnadenthal, o. D.

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um eine Hecke vor dem Leidenberg, 1590

Enthält u.a.: Holzregister des Klosters Gnadenthal, 1623

Enthält u.a.: Haushaltungskalender des Klosters Gnadenthal, 1660

Enthält u.a.: Bewirtschaftung des Forsts des Klosters Gnadenthal, 1723

Enthält u.a.: Besteuerung von Branntwein und Bier, 1695

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
171, G 952 I

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.5 Klöster und Stifte >> 3.1.5.9 Gnadenthal, Kloster
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1543-1544, 1553, 1559, 1566, 1572-1578, 1590, 1598, 1614-1615, 1623-1631, 1641, 1656-1660, 1685-1689, 1694-1699, 1722-1731

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1543-1544, 1553, 1559, 1566, 1572-1578, 1590, 1598, 1614-1615, 1623-1631, 1641, 1656-1660, 1685-1689, 1694-1699, 1722-1731

Ähnliche Objekte (12)