Sachakte
Verwaltung des Klosters Gnadenthal
Enthält u.a.: Errichtung eines Gebäudes zu Walsdorf, o. D.
Enthält u.a.: Verzeichnis der Schulden des Klosters Gnadentahl in Niederbrechen, 1653
Enthält u.a.: Erhebung der Türkensteuern von dem Hofmann des Klosters Gnadenthal zu Igstadt, 1592
Enthält u.a.: Errichtung einer Scheune zu Gnadenthal, 1607
Enthält u.a.: Verzeichnisse von Archivalien des Klosters Gnadenthal, 1614
Enthält u.a.: Versorgung des kranken Philipp Wenz im Kloster Gnadenthal, 1619
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Klosters Gnadenthal, 1628-1638
Enthält u.a.: Beanspruchung von Besitzrechten am Kloster Gnadenthal durch einen Zisterziensermönch, 1637
Enthält u.a.: Rückgabe der konfiszierten Klöster in Nassau-Diez und Nassau-Dillenburg, 1637
Enthält u.a.: Verzeichniss der Stiftsgefälle, 1641
Enthält u.a.: Bestallung des Achaz von Hohenfeld zum Kommandanten in der Grafschaft Diez und der Herrschaft Beilstein, 1643
Enthält u.a.: Genehmigung zur Aufnahme neuer Klosterschwestern in Gnadenthal, 1651
Enthält u.a.: Verpachtung der Zehnten des Klosters Gnadenthal, 1655
Enthält u.a.: Brennen von Branntwein und Brauen von Bier im Kloster Gnadenthal, 1655
Enthält u.a.: Rechnungslegung des Klosters Gnadenthal, 1656-1681
Enthält u.a.: Ruinierung des Brunnens zu Gnadenthal, 1685
- Archivaliensignatur
-
171, G 952 II
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.5 Klöster und Stifte >> 3.1.5.9 Gnadenthal, Kloster
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1566, 1574, 15982-1598, 1607, 1614-1619, 1624-1686
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1566, 1574, 15982-1598, 1607, 1614-1619, 1624-1686