Skulptur (visuelles Werk)

Nereide

Der Türklopfer zeigt eine Nereide, eine Meeresnymphe aus der griechischen Mythologie, mit dem Oberkörper einer jungen Frau und zwei Fischschwänzen, die von Akanthusblättern umhüllt sind. Dank seiner verspielten, leicht asymmetrischen Komposition gehört der Berliner Türklopfer zu den reizvollsten Exemplaren seiner Gattung. Figürliche und vegetabile Elemente verschmelzen zu einer harmonischen Einheit, die die eigentliche Funktion des Geräts in den Hintergrund treten läßt.

Vorderseite | Fotograf*in: Jörg P. Anders / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Skulpturensammlung (SKS)
Inventory number
M 39/125
Measurements
Tiefe: 9 cm
Höhe x Breite x Tiefe: 24 x 18 x 9 cm
Breite: 18 cm
Höhe: 24 cm
Material/Technique
Schwarz lackierte Bronze

Classification
Türklopfer (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Venedig

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur (visuelles Werk)

Other Objects (12)