Bestand
Gräfrath 1845-1929 (1935) (Bestand)
Inhalt: - Arbeitsamtausschuss 1920-1921 - Armenverwaltung 1914-1919 - Ausschuss für Flockertzholz Gaststätte und Gutshof 1918-1929 - Bau- und Wegebauausschuss 1914-1929 - Bergischer Verein für Gemeinwohl Ortsgruppe Gräfrath 1902-1924 - Bildungsausschuss 1920-1929 - De Leuw-Stiftungs-Kuratoriums 1896-1926 - Erwerbslosenfürsorge-Ausschuss 1923 - Finanzausschuss 1920-1929 - Finanzkommission 1904-1920 - Friedhofskommission 1908-1928 - Fürsorgeausschuss und Beirat für Kriegsbeschädigte 1918-1923 - Gesundheitsausschuss 1920-1921 - Gewerbliche Berufsschule 1903-1929 - Grunderwerbskommission 1913-1928 - Haupt- und Unterstützungsausschuss 1928-1935 - Jugendfürsorge 1909-1929 - Kollegialer Gemeindevorstand 1921-1929 - Kommunale Baukommission 1904-1914 - Kriegswohlfahrtspflegeausschuss 1914-1921 - Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Krieg Gefallenen 1917-1920 - Ortsausschuss für Jugendpflege 1920-1927 - Schuldeputation 1908-1929 - Stadtverordnetenversammlung 1845-1929 - Steuerausschuss 1920-1924 - Verwaltungsausschuss 1920-1929 - Wegebaukommission 1904-1918 - Wohlfahrtsausschuss 1920-1928 - Zivilrentenempfänger-Ausschuss 1922-1923 Die digitale Präsentation wurde im Rahmen von NEUSTART KULTUR 2021 gefördert.
- Bestandssignatur
-
V - F
- Umfang
-
38 Bände
- Kontext
-
Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> Bestände städtischer Provenienz (ab 1808/1815) >> Protokolle: Rat und Ausschüsse (1808-lfd) >> Ehemals selbständige Städte 1808-1929 (Burg bis 1974)
- Bestandslaufzeit
-
1845-1929 (1935)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1845-1929 (1935)